Regionaler Bio-Käse aus Rinkerode

Vielleicht haben Sie den leckeren Käse aus Rinkerode vom Bioland Hof Deventer schon probiert. Dort grasen 80 rotbunten Kühe den ganzen Sommer über auf den Weiden rings um den Hof. Die jungen Kälber dürfen die ersten Wochen bei ihren Müttern bleiben. Frischmilch kann nicht nur am Milchautomat rund um die Uhr gezapft werden, sie wird auch zu leckerem Deventer Käse verarbeitet.

Eigenes Futter für 35 Milchkühe
Auf dem Bioland-Hof Deventer in Rinkerode bestimmen 80 rotbunte Kühe, davon 35 Milchkühe, den Tagesablauf. Die Tiere stammen aus eigener Zucht und werden in einem Tretmiststall mit Stroheinstreu und auf den Weiden rund um den Hof gehalten.
Das Futter für die Tiere wird selbst angebaut: Kleegras im Sommer, Grassilo und Heu für den Winter. Nach den Bioland-Richtlinien gibt es ausschließlich ökologisch zugelassenes Futter.

Kälber bleiben bei der Mutterkuh
Der mehr als 650 Jahre alte Hof ist von Beginn an in Familienbesitz. Seit 1990 wird dort nach Bioland-Richtlinien gewirtschaftet.
Eine Besonderheit bei Deventer ist die überwiegend kuhgebundene Kälberaufzucht. Dies bedeutet, dass die jungen Kälber die ersten Tage bis Wochen zusammen mit Ihren Müttern verbringen. Rund die Hälfte der 48 Hektar umfassenden Betriebsfläche ist Weideland für die Kühe.
28.07.2023