WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Spinatknödel mit Tomatenragout 

KI generiert: Ein Stapel vegetarischer Puffer mit Tomaten und Kräutern auf einem Teller, im Freien angerichtet.

Zubereitung:

  1. Spinatknödel: Semmeln in kleine Würfel schneiden. Milch aufkochen und über die Semmelwürfel geben. Abdecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen. 
  2. Spinat putzen, waschen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Nachdem er zusammengefallen ist, herausnehmen und sofort in Eiswasser abschrecken. Anschließend in dünne Streifen schneiden. 
  3. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und klein hacken. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel mit Petersilie darin andünsten. Zwiebelmischung und Spinat zum Knödelbrot geben und mit Eiern, Salz und Muskatnuss zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Hartweizengrieß untermischen.
  4. Knödel abdrehen und in kochendes Salzwasser geben. Temperatur reduzieren und die Knödel ca. 20 Minuten ziehen lassen. 
  5. Tomatenragout: Für das Ragout Zwiebel schälen und fein schneiden. 
  6. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Werden frische Kochtomaten verwendet, diese waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen und in ½ cm Würfel schneiden. 
  7. Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelstücke ca. 1 Minute braten, Tomatenmark kurz mit rösten, dann Dosentomatenwürfel oder geschnittene Tomaten sowie Cocktailtomaten hinzufügen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen. 
  8. Basilikum abbrausen, trockenschütteln und in Streifen schneiden. Erst zum Schluss unter das Tomatenragout rühren. 
  9. Knödel mit Tomatenragout und Parmesan servieren.

 

Noch mehr Hauptspeisenrezepte:

Zurück zur Rezeptsammlung:

Quelle:  Höhenberger Biokiste