
Ökullus wirtschaftet klimafreundlich seit 2020
In diesen Tagen sind die Urkunden bei uns angekommen:

Wir haben uns bewusst für den Begriff „klimafreundlich“ entschieden, da gewisse Emissionen leider nicht zu vermeiden sind, also im engeren Sinne keine „Neutralität“ besteht. Oberste Priorität bei jeder unserer Aktionen ist immer die Vermeidung von Emissionen und das ist der Unterschied einer „Klimafreundlichstellung“ zum „Greenwashing“: Nur wo Emissionen nicht vermieden oder reduziert werden können, wird durch sinnvolle Maßnahmen kompensiert. Die Reihenfolge ist also immer:
- Vermeiden
- Reduzieren
- Kompensieren
Durch nachhaltige Betriebsführung und intelligente Logistik wird der CO2-Ausstoß bei uns im Betrieb vermieden bzw. reduziert. Wo dies nicht möglich ist, werden anfallende Emissionen kompensiert.
Dazu unterstützen wir die Umsetzung der Kompensationsmaßnahmen des Ökokisten-Verbandes.

Solarkocher-Projekt

Ökullus unterstützt ein indisches Solarkocherprojekt nach UN-Gold-Standard. Es umfasst die Vermarktung und Installation von emissionsfreien solarthermischen Warmwasserbereitern für Privathaushalte, Schulen, Krankenhäuser und Universitäten, um eine zuverlässige Warmwasserversorgung sicherzustellen.
Zudem bildet das Programm indische Fachkräfte aus...
Wie funktioniert Kompensation?
Vermeidung ist oberstes Gebot. Dennoch hinterlassen wir alle einen CO2-Fußabdruck. Diese klimawirksame Emission wird berechnet und mit der Förderung von Klimaschutzprojekten ausgeglichen.
Wichtig ist dabei, es muss sich um eine zusätzliche Klimaschutzmaßnahme handeln, die ohne eine solche Kompensation nicht zustande kommen würde.
Raublinger Moorprojekt

Ökullus fördert Moorrenaturierungsmaßnahmen innerhalb Deutschlands, denn Moore sind die effektivsten landgebundenen CO2-Speicher der Erde, bieten Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere und tragen zum Hochwasserschutz bei.
Im Raublinger Moor bei Rosenheim hat der Verband Ökokiste e.V. eine Patenschaft für 2,2 ha des als besonders schützenswert eingestuften Brandfilzes übernommen.
22.09.2021