WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Obsthof Cordes

Lieferant für Obst

KI generiert: Weiße Blüten mit Obsthof Cordes Logo. Text: "Obsthof Cordes - Bioanbau seit 1968".

Obst aus dem Alten Land

Der Obsthof Cordes ist der älteste Bio-Obstbaubetrieb im Alten Land. Seit 1873 ist der Hof in Familienhand, mittlerweile in 5. Generation, seit mehr als 50 Jahren wird bei Cordes ökologisch bewirtschaftet. Auf dem Obsthof wachsen eine Vielzahl von Apfel-, Birnen- und Pflaumensorten, auch Mirabellen, Reineclauden und Johannisbeeren. Neben zahlreichen alten Obstsorten wird auch die hofeigene Apfelsorte ‚Royal Rouge' angebaut.

Familie Cordes erzählt: "Wir garantieren für die Qualität und Herkunft jeder einzelnen Frucht: Jeder Apfel wird per Hand auf unseren eigenen Plantagen geerntet, auf unserem Hof gelagert, sortiert und abgepackt.  Sehr wichtig ist auch, dass unser Obst reif geerntet wird, ungesunde Säuren sind dann abgebaut und die Früchte entfalten ihr volles Aroma.

Im Jahr 2016 haben wir uns aus ethischen Gründen entschieden, unser Obst zusätzlich zu den Biolandrichtlinien biovegan anzubauen."

Weiterlesen ...

 "Wir verzichten auf Nutztierhaltung, auf tierische Düngemittel und Präparate und letztendlich jeden bewussten Eintrag aus tierischer Herkunft. Die Erträge sind geringer. Im Vordergrund steht der Humusaufbau, gedüngt wird mit pflanzlichen Komposten, Zwischenfrüchten wie Ölrettich, Rübsen und Düngemitteln auf rein pflanzlicher Basis. Wir bauen eine Vielfalt von modernen und historischen Obstsorten an und haben ein Fünftel unserer Betriebsfläche aus dem Obstbau herausgenommen. Auf diesen 16 ha Land wurde eine 1 ha große Flachwasserzone errichtet. Wir geben der Natur Raum und haben festgestellt, dass sich innerhalb kurzer Zeit sehr viele Lebewesen dort angesiedelt haben."

KI generiert: Pflaumenbaum mit reifen Pflaumen unter Sonnenschein im Grünen.

Bio-Obstanbau seit 1968

seit 1873   in Familienbesitz, damals Getreideanbau und Tierhaltung, Obstanbau im Nebenerwerb
bis 1930    Verkauf von Pflaumen und Kirschen bis nach England, Äpfel bis nach St. Petersburg
1934    Umwandlung eines Großteils der Getreideflächen zu Obstbauflächen durch Helmut Cordes
1959    übernehmen die Töchter von Helmut Cordes je zur Hälfte den Hof 
seit 1968     Bewirtschaftung nach Demeter-Richtlinien
seit 1994    bewirtschaften Johannes, Ulrike und Tochter Anna den Obsthof
2002    Umstellung von Demeter auf Bioland
2016     Beginn mit biozyklisch-veganem Anbau

Sortiment vom Obsthof Cordes

Äpfel, Birnen, Pflaumen, Mirabellen, Reineclauden, 
Johannisbeeren