Familie Cordes erzählt: "Wir garantieren für die Qualität und Herkunft jeder einzelnen Frucht: Jeder Apfel wird per Hand auf unseren eigenen Plantagen geerntet, auf unserem Hof gelagert, sortiert und abgepackt. Sehr wichtig ist auch, dass unser Obst reif geerntet wird, ungesunde Säuren sind dann abgebaut und die Früchte entfalten ihr volles Aroma.
Im Jahr 2016 haben wir uns aus ethischen Gründen entschieden, unser Obst zusätzlich zu den Biolandrichtlinien biovegan anzubauen."
"Wir verzichten auf Nutztierhaltung, auf tierische Düngemittel und Präparate und letztendlich jeden bewussten Eintrag aus tierischer Herkunft. Die Erträge sind geringer. Im Vordergrund steht der Humusaufbau, gedüngt wird mit pflanzlichen Komposten, Zwischenfrüchten wie Ölrettich, Rübsen und Düngemitteln auf rein pflanzlicher Basis. Wir bauen eine Vielfalt von modernen und historischen Obstsorten an und haben ein Fünftel unserer Betriebsfläche aus dem Obstbau herausgenommen. Auf diesen 16 ha Land wurde eine 1 ha große Flachwasserzone errichtet. Wir geben der Natur Raum und haben festgestellt, dass sich innerhalb kurzer Zeit sehr viele Lebewesen dort angesiedelt haben."