Ursprünglich stammt die Topinambur-Pflanze aus Nordamerika und war von Kanada bis in die USA weit verbreitet. In Europa breitete sie sich von Frankreich über den Elsass nach Baden aus und galt dort als Delikatesse, bis sie Mitte des 18. Jahrhunderts weitgehend von der Kartoffel verdrängt wurde.
Die Topinambur Pflanze ist mit der Sonnenblume verwandt und wird deshalb auch als Sonnenwurzel bezeichnet. Ihre leuchtend gelben Blütenstände sind ein wunderschöner Blumenschmuck. Die Knollen sind in Ihrer Größe mit kleineren Kartoffeln vergleichbar. Äußerlich erinnern ihre braun-gelbe, manchmal rötlich-violette Schale und ihre unregelmäßigen Formen jedoch eher an Ingwerknollen.
Die Topinambur-Knolle enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und essenzielle Aminosäuren. Sie kann Stress senken und das allgemeine Wohlbefinden steigern, weil Leber, Nieren, Darm und auch das Herz besser funktionieren.