
Aktuelle Online-Veranstaltung "Werden Sie Gründungsaktionär*in"
am Montag, 07.12.2020, 18.30 Uhr ---> zusätzlicher Termin am 11.02.2021 18:00 Uhr
PROGRAMM
18.30 Uhr Begrüßung
18.45 Uhr Impulsvortrag zur Regionalwert-Idee Initiativgruppe Münsterland Übersicht zur RegionalwertBewegung in Deutschland Stefan Gothe, Regionalwert Impuls GmbH
19:30 Uhr Fragen und Diskussion Paul Söbbeke (Biomolkerei Söbbeke) und Jan Leifert (Bioland NRW e. V.)
ca. 20:30 Uhr Ende
Aufgrund der Corona-Entwicklung wird die Veranstaltung als Online-Veranstaltung durchgeführt. Eine Teilnahme ist nur durch Anmeldung möglich.
ANMELDUNG www.regionalwert-muensterland.de, auf dieser Seite finden Sie später auch eine Aufzeichnung der Veranstaltung.
Regionalwert AG Münsterland
Die Regionalwert AG Münsterland i.V. ist eine Bürgeraktiengesellschaft, deren Gründung vorbereitet wird. Sie unterstützt nachhaltig wirtschaftende Betriebe der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft.
Dabei werden die Menschen der Region aktiv beteiligt: Sie können Finanzkapital bei der Gesellschaft anlegen. Dieses Geld wird in regionale Betriebe und Existenzgründungen investiert. Im Rahmen eines Partnernetzwerkes werden eine gemeinsame Vermarktung und Verarbeitungsmöglichkeiten geschaffen.
Gemeinsam mit den Aktionär*innen und den Partnerbetrieben wird ein Regionalverbund für ökologische und sozial nachhaltig produzierte Lebensmittel im gesamten Münsterland angestrebt. Stadt und Land gehen dabei Hand in Hand.
Regional, Bio und Fair
Das Gebiet der Regionalwert AG umfasst den gesamten Regierungsbezirk Münster.
Die Partnerbetriebe einer Regionalwert AG arbeiten mindestens nach den Vorgaben der EU-Bio-Verordnung.
Sie sind zur Einhaltung von Sozialstandards verpflichtet. Ihre Produkte werden unter sozial gerechten Bedingungen produziert und verarbeitet.
So funktionierts
Die Regionalwert AG gibt Bürger-Aktien aus und investiert das Geld in regionale Betriebe.
Als Aktionär*in unterstützen Sie aktiv Ihre eigene regionale Lebensmittel-versorgung aus der „Nachbarschaft“. Gemeinsam mit anderen Aktionär*innen übernehmen Sie Verantwortung für Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung regionaler, ökologischer Lebensmittel.

02.12.2020/ 11.12.2020